
Wie sich Die Lüftung auf Ihre Gesundheit auswirkt
In einer Anruf-, Besprechungs- oder Ruhezelle können Sie allein oder mit anderen in Ruhe arbeiten, Telefon- und Videogespräche führen oder diskutieren. Dies ist aber nur möglich, wenn die Frischluftzufuhr optimal ist, denn bei einer unzureichenden Versorgung mit Frischluft kann es schnell stickig werden. Space-in-Space-Experte Patrick Lems erklärt, wie wir dieses Problem lösen.

Sorgen Sie für eine sauerstoffreiche Luft
Frischluft ist Remko zufolge eine Voraussetzung für eine gute Gesundheit. „Vielleicht kennen Sie das noch von früher, aus der Schule. Am Ende des Tages haben Sie keine Energie mehr. Das hatte, wie wir jetzt wissen, vor allem mit dem Anstieg des CO2-Gehalts im geschlossenen Klassenraum zu tun. Der Mensch atmet Sauerstoff ein und CO2 aus. Wenn das Kohlendioxid nicht abgeführt wird und nicht ausreichend sauerstoffreiche Luft zugeführt wird, lässt die Konzentration nach und man kann Kopfschmerzen bekommen.“
Frischluftzufuhr in Space-in-Space-Boxen
Aber was ist denn nun eigentlich Lüftung? Remko: „Einfach gesagt, geht es dabei um die Erneuerung der Raumluft.“ Nicht umsonst besagt die Bauverordnung, dass in einem Raum pro Stunde und pro Person 35 m3 Frischluft zugeführt werden müssen. Remko: „Natürlich, jetzt mit Covid, aber auch bei anderen Virusinfektionen, werden 60m3 pro Stunde und pro Person empfohlen. Bei allen unseren Lösungen beträgt die Frischluftzufuhr mindestens 60m3, in der Qabin- und in der Silence-Box ist dieser Wert sogar mehr als doppelt so hoch.“
Kühlere, frische Luft
Wir führen der Box an der Unterseite der Wände über ein Labyrinth kühlere und frische Luft zu. Dadurch wird die warme Luft nach oben gedrückt. Auf diese Weise entsteht ein Kreislauf, bei dem die Luft fortlaufend erneuert wird.
Physikalischen Gesetzen zufolge bewegen sich die Luftmoleküle bei Wärme schneller. Das bedeutet, dass die Moleküle mehr Raum benötigen, wodurch die Luft sich ausdehnt. Die Dichte der Warmluft verringert sich, und die Warmluft wird somit „leichter“ als die Kaltluft. Deshalb drückt die Kaltluft die Warmluft nach oben.

Schallisolierung, Frischluft und eine angenehme Temperatur
Diesen Prozess können Sie beschleunigen, indem Sie die Lüftung dementsprechend einstellen und auf diese Weise einer Ruhe- oder Anrufzelle mehr Frischluft zuführen. Remko: „Und genau das tun wir bei unserer Space-in-Space-Kollektion. In unseren Ruheboxen können Sie konzentriert arbeiten. Und das haben Sie nicht nur der guten Schallisolierung zu verdanken!“

Möchten Sie mehr wissen?
Fragen zu unseren Raum-in-Raum-Lösungen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Kontaktieren Sie uns