Furniture as a Service
Mit „Ahrend Furniture as a Service“ bekommen Sie für einen festen Monatsbetrag eine vitale Büroeinrichtung, die Sie ganz leicht an Ihre Bedürfnisse anpassen können. So sind Sie flexibel, und Ihr Arbeitsplatz entspricht immer dem neuesten Stand.
Von der Linear- zur Kreislaufwirtschaft
Wussten Sie, dass 90 % der ungenutzten Möbel in Europa verbrannt werden oder auf der Müllhalde landen? Das ist nicht nur eine Verschwendung von bestehenden Möbeln, sondern es werden auch unnötigerweise neue Produkte hergestellt. Durch die Wiederverwendung von Materialien und Produkten sparen wir bis zu 40 Prozent CO2-Emissionen pro Jahr ein. Warum also nicht den Hersteller für den gesamten Lebenszyklus der Möbel verantwortlich machen?
Die Vorteile
Sharing-Plattform
Mit Furniture as a Service schaffen wir eine Sharing-Plattform, auf der wir Möbel zwischen Organisationen auf der Grundlage von Angebot und Nachfrage austauschen. Betrachten Sie dies als einen Marktplatz für Möbel, auf dem Sie als Kunde gebrauchte Produkte zurückgeben können. Wir renovieren Ihre alten Möbel und stellen sie bei einem anderen Kunden wieder auf. Auf diese Weise vermeiden wir Produkt- und Materialverschwendung und tragen zur Erreichung der CO2-Ziele bei.
‘Die Gestaltung von Dauermöbeln, die über ein kreisförmiges Busines-Modell geliefert werden, schafft per definitionem Vorteile für Unternehmen, Kunden und die Gesellschaft im weitesten Sinne des Wortes.’
Finanzielle Flexibilität
Furniture as a Service ist ein Abonnement in Form eines Operational Lease. Das bedeutet, dass Ahrend Eigentümer der Möbel bleibt und Sie nur für den Zeitraum zahlen, in dem Sie das Produkt nutzen. So bleiben Ihre Betriebsmittel für das Kerngeschäft verfügbar und Sie zahlen nie zu viel, da Sie Restwerte nutzen und Produkte flexibel einsetzen.
Kaufen vs Möbel als Service
Angenommen, Sie denken über eine neue Arbeitsumgebung mit einem Gesamtinvestitionswert von € 45.000 nach. Wir vergleichen die Gesamtkosten der Möbel zwischen Kauf mit Furniture as a Service mit einer Laufzeit von 60 Monaten. Da wir mit Restwerten kalkulieren, ist Ihre neue Arbeitsumgebung bei Furniture as a Service am günstigsten.
Premium-Leistungen
Wir kommen alle zwei Jahre vorbei, um Ihre Produkte auf Funktionalität und Ästhetik zu überprüfen. Ist in der Zwischenzeit etwas passiert? Dann stellen Sie einfach über den QR-Code eine Serviceanfrage. Abholung und Instandsetzung der Möbel sind kostenlos, da die Garantie für die gesamte Laufzeit Ihres Vertrags gilt. Das Asset Management gehört bei Furniture as a Service standardmäßig dazu. Mit diesem Tool ist es einfach, den Überblick zu behalten und Änderungen schnell an das Kundenportal weiterzugeben.
Dynamische Arbeitsumgebung
Monatliche Optimierung
Furniture as a Service in der Praxis
Die Wageningen University and Research (WUR) hat sich zum Ziel gesetzt, den Einsatz von Rohstoffen bis 2030 im Vergleich zu 2014 zu halbieren, unter anderem durch einen intelligenteren Einsatz von Produkten. Im Mittelpunkt des strategischen Wohnplans steht die möglichst flexible Einrichtung von Arbeitsumgebungen auf dem Campus. FAAS hilft ihnen, diese Flexibilität in die Praxis umzusetzen.
Wir denken gerne mit!
Haben Sie eine Frage zu Furniture as a Service möchten mehr Informationen über das Leasing von Möbeln? Bitte kontaktieren Sie uns für unverbindliche Beratung.
kontaktieren Sie uns