Gemeinsam etwas bewirken
Als nachhaltiger Designer von vitalisierenden Arbeitsumgebungen haben wir einen echten Einfluss. Gemeinsam mit unseren Kunden. Es ist unsere Mission, das Wohlbefinden und die Leistung der Mitarbeiter zu steigern und an der Spitze der Kreislaufwirtschaft zu stehen.
Als Vorreiter mit einem zirkulären Geschäftsmodell setzen wir mit unseren Möbeln und Dienstleistungen die Kreislaufwirtschaft schon lange in die Praxis um. Auf diese Weise reduzieren wir die Umweltauswirkungen unserer eigenen Geschäftstätigkeit und des Arbeitsumfelds unserer Kunden.
Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass wir ihnen helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele mit unseren Möbeln zu erreichen. Zum Beispiel durch den geringen CO2-Ausstoß unserer Büroeinrichtung. Und indem wir zeigen, dass unsere Materialien und Möbel mit Respekt für Mensch und Umwelt entwickelt wurden.
Unsere nachhaltige Strategie
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie basiert auf vier Säulen:
Mit einer nachhaltigen Bürogestaltung können Unternehmen sofort etwas bewirken und dazu beitragen, ihre Nachhaltigkeits- und Governance-Ziele zu erreichen. Deshalb sind alle unsere Möbel modular aufgebaut und nachhaltig produziert und halten mehrere Leben.
Zirkuläres Design
Unsere Möbel sind modular und leicht nach Ecodesign-Prinzipien konstruiert und leicht zu demontieren.
WeiterlesenGeringe Umweltbelastung
Bis 2030 werden wir Einblick in die Lebenszyklusanalysen (LCA) aller unserer eigenen Produkte haben, die es uns ermöglichen, die Umweltauswirkungen unserer Produkte weiter zu reduzieren.
WeiterlesenNachhaltige Materialien
Wir zirkulieren Materialien, indem wir innovativ sind und uns für recycelte Materialien entscheiden, die recycelbar sind.
WeiterlesenSicher für Mensch und Umwelt
Materialien müssen sicher sein, bevor wir sie zirkulär verwenden. Wir verlangen von unseren Lieferanten, dass sie die RSL- und SVHC-Standards gemäß der neuesten REACH-Verordnung einhalten.
WeiterlesenLuftqualität in Innenräumen
Wir testen alle unsere eigenen Produkte auf ihre Wirkung auf die Raumluftqualität. Für das Jahr 2030 erfüllen sie den höchsten erreichbaren Standard nach ANSI/BIFMA M7.1.
WeiterlesenMit unseren zirkulären Dienstleistungen halten wir unsere Möbel so lange wie möglich in Gebrauch , verschieben das Recycling und müssen nicht ständig neue Sachen produzieren. So schließen wir den Kreislauf für Möbel. Und wir verhindern, dass sie auf dem Müllberg landen.
Wert-Hügel
Mit unserem zirkulären Geschäftsmodell schließen wir den Kreislauf von Möbeln, Teilen und Materialien.
WeiterlesenDienste
Im Jahr 2027 wird der Umsatz unserer zirkulären Dienstleistungen um 50 % wachsen.
WeiterlesenWiederbelebte Kollektion
Bis 2030 werden 20 % unserer verkauften Möbel generalüberholt (verkauft unter unserem Label Revived).
WeiterlesenWir arbeiten auf unser langfristiges Ziel hin, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Dies ist ein Ziel der Science Based Targets Initiative (SBTi), der wir uns verschrieben haben. Das bedeutet, dass wir bis 2050 Treibhausgase vollständig aus all unseren Geschäftsaktivitäten eliminieren werden: aus unseren fünf Fabriken, Lagern und unserer Kette.
Produktion und Betrieb
Wir nutzen so weit wie möglich erneuerbare Energiequellen und setzen uns Ziele zur weltweiten Energiereduzierung.
WeiterlesenErwerben
Bei der Umsetzung unserer Einkaufspolitik haben wir ein Auge auf Biodiversität und nachhaltige Waldbewirtschaftung.
Transport
Wir weiten den elektrischen Transport für unsere Kunden in den Benelux-Ländern aus
WeiterlesenAbfallwirtschaft
Wir streben geschlossene Kreisläufe für unsere Materialien an, in denen unsere Produktionsabfälle zu neuen Materialien für unsere Möbelkollektionen recycelt werden.
WeiterlesenWir finden es wichtig, dass jeder Mensch an der Gesellschaft teilhaben kann. Aus diesem Grund arbeiten wir in unserer gesamten Kette an gesunden und ethischen Arbeitsbedingungen, also innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens. Auf diese Weise tragen wir zu den Interessen unserer eigenen Mitarbeiter sowie unserer Kunden und Stakeholder in unserer Lieferkette bei.
Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion
Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt. Deshalb setzen wir uns für Geschlechtervielfalt und soziale Beschäftigung mit einer Unternehmenskultur der Gleichberechtigung und Inklusion ein.
WeiterlesenWohl
Unsere Mitarbeiter sollen sich bei uns wohl und vital fühlen. Aus diesem Grund streben wir in unserer Umfrage zur Mitarbeiterzufriedenheit eine 7,5 oder höher an.
WeiterlesenEthische Geschäftspraktiken
Wir glauben, dass es wichtig ist, ehrlich und integer Geschäfte zu machen. Deshalb handeln alle unsere Mitarbeiter nach unserem Verhaltenskodex. Unsere Partner und Lieferanten müssen im Einklang mit unserem Verhaltenskodex für Geschäftspartner handeln.
WeiterlesenLieferantenmanagement
Wir sind bestrebt, unsere Lieferanten im Hinblick auf sozial und ökologisch verantwortungsvolles Handeln zu bewerten. Wir gehen auch Kooperationen mit Social Entrepreneurs ein.
Weiterlesen