Booking.com
Das internationale Hauptquartier von Booking.com befindet sich im Amsterdamer Stadtteil Oosterdokseiland. Mit einer Nutzfläche von 65.000 m2 ist dieses Multifunktionsgebäude eines der größten innerstädtischen Projekte Westeuropas. Der architektonische Entwurf des Campus stammt von UNStudio. Für die Innenarchitektur war HofmanDujardin verantwortlich. Ahrend lieferte als bevorzugter Lieferant 360 Balance 2.0-Arbeitsplätze, revitalisierte 844 Schreibtische und produzierte 2350 speziell entworfene runde Akustikschirme.
Multifunktionaler Campus
Durch die Lage am IJ, ganz in der Nähe des Zentrums Amsterdams und des Hauptbahnhofs, war das Oosterdokseiland der perfekte Ort für das international operierende IT-Unternehmen. Das fortgesetzte Wachstum der Firma machte es erforderlich, alle Mitarbeiter und Aktivitäten von Booking.com in einem einzigen Campus unterzubringen. Diese Anforderung wird von dem neuen elfstöckigen Gebäude mit Platz für 4.600 Arbeitsplätze unterschiedlicher Art sowie Break-Out-Räumen, Räumen für Meetings, Forschungslaboren, Co-Creative-Räumen, Ruhearbeitsplätzen, Auditorium, Restaurants, Cafeterien sowie Gebets- und Entspannungsräumen erfüllt.
Hervorragende Nachhaltigkeit
Der Architekt Ben van Berkel erhielt den Auftrag, seine Entwürfe an der BREEAM Excellent-Norm auszurichten. Dies ist die zweithöchste Zertifizierung für nachhaltige Gebäudeumgebungen. In dem Gebäude wurden überall nachhaltige Materialien verwendet; auf dem Dach befinden sich 832 Solarpaneele und die gesamte Heizung und Kühlung basiert auf hochmoderner Erdwärmeübertragungstechnologie. Dabei wird warme und kalte Luft tief unter der Erde gespeichert und kann im Sommer und im Winter wiedergewonnen werden.
‘Wir sind dankbar, dass alle unsere Mitarbeiter jetzt in inspirierender Weise zusammenarbeiten können.’
Aufarbeitung
Auch für Büromöbel sind „Footprint“-Überlegungen wichtig. Alle Schreibtischstühle und 1250 Duo-Arbeitsplätze wurden aus den vorherigen Büros übernommen. Weiterhin wurden Hunderte von Duo-Schreibtischen aufgearbeitet. „Unser ‚Ciruculaire Hub' baute die Tischplatten von 844 Duo-Arbeitsplätzen in spezielle Formate um. Durch die vollständige oder teilweise Wiederverwendung vorhandener Arbeitsplätze konnte Booking.com sehr viel CO2-Emissionen einsparen“, sagt Michel Ekkel, Account-Manager bei Ahrend. Dazu lieferte Ahrend 360 neue, runde Balance 2.0-Schreibtische. Michel: „Dieses Projekt zeichnet sich durch Folgendes aus: Aufarbeitung, wo immer dies möglich war, ergänzt durch neue Möbel; dabei gilt für die Möbel von Ahrend, dass alle Teile und Werkstoffe vollständig wiederverwendet werden können.“
Runde Akustikschirme
Ahrend bietet nicht nur Maßarbeit für Arbeitsplätze an. Michel: „Zusammen mit dem Innenarchitekturunternehmen HofmanDujardin haben wir einen Akustikschirm für Arbeitszonen und Privatsphäre entwickelt. Diese exklusiven runden Schirme sind auf die Bodenbedeckung abgestimmt, entworfen von Scholten & Baijens.“ Die Stoffe für die insgesamt 2350 Schirme in zehn verschiedenen Farbtönen bestehen aus recycelten Textilmaterialien. Die Rahmen bestehen aus wiederverwendbarem Stahl und sind mit nicht-toxischen Farben lackiert, die zu den Untergestellen der Schreibtische passen. „Es ist für Ahrend eine große Ehre, Teil dieses Projekts gewesen sein zu dürfen.“
Bevorzugter Lieferant
„Was für ein fantastisches Projekt. Ich hatte viel Freude daran; ebenso an der Zusammenarbeit mit dem Innenarchitekturunternehmen HofmanDujardin sowie der strategischen Beratung und dem Projektmanagement von CBRE. Ich bin wirklich stolz darauf, dass wir als Ahrend schon seit Jahren als bevorzugter Lieferant unseren Beitrag zum Wachstum von Booking.com leisten. Ich bin schon seit den Anfangstagen von Booking.com dabei, seit den Tagen des kleinen niederländischen Startups bis zur Gegenwart einer der weltweit größten Reiseplattformen. Wir konnten unzählige Büros in aller Welt mit Sitz-Steh-Arbeitsplätzen und Stühlen ausstatten. Es ist für uns eine wirklich große Freude, den neuen Standort zu besuchen und zu sehen, welche Inspirationen und Energien vom Zusammensein und vom Zusammenarbeiten auf einem einzigen Campus ausgehen.“
Michel Ekkel, Accountmanager bei Ahrend
Fotografie: Stijn Poelstra
Auch interessant
Wir helfen gerne weiter!
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr erfahren? Dann kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.
Mehr Informationen