
Revolt
Der Revolt galt bereits 1953 in verschiedener Hinsicht als sehr innovativ und eroberte sich einen festen Platz sowohl im Geschäftsleben als auch in den niederländischen Wohnzimmern. Der Revolt-Stuhl kommt in jeder Umgebung zu seinem Recht. Ein paar Jahre lang war der Stuhl nicht mehr Teil der Kollektion, wurde im Jahre 2004 jedoch wieder aufgenommen. Seitdem beweist der Stuhl, dass die Zeit alles schöner werden lässt, was nicht von ihr eingeholt wird.
Designer Friso Kramer
Minimalistisches Design mit maximalem Komfort
Ein minimalistisches und funktionales Design, gepaart mit erstklassigem Komfort. Sitz und Rückenlehne des Revolt sind nämlich ergonomisch geformt und bewegen sich mit Ihnen mit, wodurch Sie besonders bequem sitzen. Das Design von 1953 hat einen neuen Look erhalten, passt aber dennoch voll und ganz in die Designphilosophie von Friso Kramer: ein Stuhl, der absolut funktional ist und der dem Menschen dient, ohne Schnörkel. Ein geradliniger Stuhl. Ein Stuhl für jeden.

Legendäres niederländisches Design
Der Revolt ist der Entwurf von Friso Kramer aus dem Jahr 1953, mit dem der Designer die Revolution startete. Das Gestell aus gepresstem und gebogenem Stahlblech, der Sitz und die Rückenlehne aus neuartigem, mitbewegendem Kunststoff und das innovative Klicksystem, mit dem Gestell und Sitz miteinander verbunden sind, machen den Entwurf außergewöhnlich. Mit neuartigen U-Profilen, die druckbeständiger sind, sparte Kramer Material, mit einem kostengünstigeren und leichteren Stuhl als Ergebnis. Auch in Bezug auf die Ergonomie war das Design den neuesten Erkenntnissen voraus. Das erste echte industrielle Massenprodukt in den Niederlanden ist revolutionär und macht seinem Namen damit alle Ehre.






Spezifikationen
- Klassischer vierbeiniger Stuhl
- Sitz und Rückenlehne aus hochwertigem Kunststoff
Die Basics
- Erhältlich in schwarz, weiß und staubgrau
- Filzgleiter
Die Optionen

Wir denken gerne mit!
Sie haben eine Frage oder möchten weitere Informationen? Bitte kontaktieren Sie uns für unverbindliche Beratung.
Weitere Informationen